Obec leží severozápadně od Ústí nad Labem.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
100 | 62 | 24 |
Literatura: Dreyhausen - 28
Šrámek - 80, 24288
Eduard Wagner: Alte Steinkreuze im Aussig-Karbitzer Bezirke, Beiträge zur
Heimatkunde des Aussig-Karbitzer Bezirkes, 4. JG., 1924, str. 172
Wilhelm - EZ 1901 - 15b
Wilhelm - EZ 1903 - 2
Wilhelm - EZ 1901 - 15b. Dasselbe gilt auch von einem am südlichen
Ausgange des Dorfes Strisowitz befindlichen, ungefähr 1 m hohen alten Steinkreuze,
in das (nach einem später noch zu erwähnenden Artikel in der Beilage der
"Bohemia" zu Nr. 274 vom 4. october 1900 - s. unter 20a und 30 -) wie in
manchen anderen unserer in der hiesigen gegend befindlichen Steine, ein Schwert eingehauen sein soll.
Wilhelm - EZ 1903 - 2. Strisowitz, am südlichen Ausgange des
Ortes, das zwar schon ziemlich stark beschädigt ist, aber neu aufgestellt
wurde. Es wird offenkundig auf seine Erhaltung geachtet. Die mündliche
Überlieferung bezeichnet es als "Schwedenkreuz", auch als "Hussitenkreuz".
Weiter oben gegen die Höhe "draußen beim Büschl" soll früher noch ein anderes
Kreuz gestanden sein. Man hält heute noch den Platz, wo es aufgestellt
war, frei. Ich kann nicht umhin, hier des schönen, im Orte befindlichen,
im Jahre 1695 erbauten, im regelmäßigen Achteck angeordneten Ziehbrunnens
Erwähnung zu tun, der heute allerdings mit einer modernen pumpvorrichtung
versehen ist. Die alten Geräte werden aber noch im Gebälk des Brunnenhauses aufbewahrt.
Wagner - 1. Das Kreuz Nr. 1 befindet sich in Striesowitz, und
zwar am südlichen Eingange in das Dorf. Wo der von Kleische kommende Weg
vor der ersten Wirtschaft nach rechts biegt, zweigt nach links ein Feldweg
ab. In der Ecke zwischen beiden Wegen ist eine mit Holunderstrauchwerk
bewachsene Steinmauer; vor ihr steht, gut sichtbar, das Kreuz. Es ist einen
Meter hoch, stark gearbeitet, der linke Arm ist bis auf die Hälfte abgestoßen.
Die eingeritzte Zeichnung, ein langes Schwert, ist noch deutlich zu erkennen.
Šrámek - 80. Ve Střížovicích (as 5 km sevzáp. Ústí) u garáže
obecní stříkačky (stál prý dříve na jiném místě).
Dreyhausen - 28 - Strisowitz: Am südlichen Ortsausgang. Stark
beschädigt. "Schwedenstein, Hussitenstein". Siehe: Wilhelm, a. o. O. S. 58.
Wilhelm 1903 Šrámek
1933
19.4.1997 - FS
1.1.2004 - JB
3.12.2011 - FS
Kříž č. 2 (1167) stál nad obcí.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
_ | _ | _ |
Literatura: Wilhelm - EZ 1903 - 2
Wilhelm - EZ 1903 - 2. ... Weiter oben gegen die Höhe "draußen beim Büschl" soll früher noch ein anderes Kreuz gestanden sein. Man hält heute noch den Platz, wo es aufgestellt war, frei.