Stráž pod Ralskem
(Wartenberg)

Obec leží východně od České Lípy.

Kříž (1377) stál u cesty z Luhova do Stráže, v místě poslední zatáčky, po pravé straně na malém návrší se skalnatým podkladem.
Výška (cm) Šířka (cm) Tloušťka (cm)
_ _ _
Jednalo se o masivní kříž na vysokém kamenném soklu, zvaný Paulus Kreuze. V kříži byl zamřížovaný výklenek pro obrázek.

Literatura: A. Wiechowsky, Sagen aus der Umgegend von Luh, MNEC 1893, 16 Jg., s.362

Wiechowsky - Auf dem Wege von Luh nach Wartenberg, dort, wo die Straße die letzte Krümmung macht, befindet sich rechter Hand auf einer kleinen Anhöhe mit felsigem Untergrunde ein massives Steinkreuz, das - wenn auch nicht allzugroß - dem vorbeiziehenden Wanderer allsogleich auffällt. Es steht auf einem hohen, steinernen Sockel, in den vorn eine kleine, nischenartige, eisenvergitterte Vertiefung ausgehauen worden, als Behältnis für ein Bild. Dies Denkmal wird gewöhnlich "Paulus Kreuze" genannt und steht auf Wartenberger Grunde. Es trägt am Postamente folgende Inschriften, und zwar vorn: "Henricus Schubert A. 1706"; linksseitig: "Anno 1664. Den 8. Decembris Jst Alhir Der Georg Schubert Foerster Von Luhe Auf der Raisz  Nach Wartenberg Zu Hardter Winterszeit Erfroren V. Jm Herren Entschlaffen. Seines Alters 51 Jahr. Dessen Seel Gott Gnaedig Sein Wole. C. S."; rechtsseitig: "Renoviert A. 1886. Von Theresia und Franz Schütz, Oberwartenberg N. 45. - 180 Jahre nach Errichtung, 222 Jahre des Gedächtnisses. - Pet. Heinrich. Neuland." - In der Nische befindet sich jetzt ein recht schön gemaltes Bild der hl. Dreifaltigkeit. 1)

Zpět