Obec ležela východně od České Lípy, východně od Mimoně.
Kříž (2255) stál u okresní silnice Olšiny-Svébořice.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
_ | _ | _ |
Literatura: Anton Gürlich - Drei alten Gedenksteine, MNEC 1889, str. 58, 59
Gürlich - MNEC 1889 - ...Außer diesem Denksteine in Schiedel befindet sich noch ein solcher nächst der Ortschaft Halbehaupt unweit der Hühnwasser´schen Bezirkstraße. Dieser Stein hat nunmehr noch einen Querbalken und wird in Folge dessen im Volksmunde der "Schnittekopf" genannt. Seine nächste Umgebung besteht aus einem Kreuze und drei Linden, welche demselben zur Zierde dienen. Das Kreuz zeigt die Jahreszahl 1842 und den namen "Franz Guske", welcher dasselbe errichtet haben soll; der Stein, das Kreuz und die drei Linden stehen auf einem Hügel, von dem jedoch Lehm abgegraben wird, wodurch man dem alten Denkzeichen immer näher rückt, so dass dasselbe wohl gänzlich verschwinden wird. Der Grund ist Gemeindeeigenthum und sollte des Denkzeichens wegen von der Gemeinde geschützt werden.