Obec leží jihovýchodně od České Lípy.
Kříž (1591) stál před hospodářstvím č. 5, zabořen v kořenech staré lípy.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
35 | 30 | _ |
Literatura: Dreyhausen - 36
Fechtner - MNEC 1923 - 8
Fechtner - 8 - Wenn wir auf die beim Kreuz Nr. 3 angeführte Bemerkung
zurückgehen, auf die Aussage der Frau Pietsch nämlich, daß sie als Schulmädel
beim täglichen Schulgange nach Schießnig an einem Steinkreuze vorbeiging,
welches in der Nähe der letzten Wirtschaft stand, so läßt es sich denken,
daß mein nächter Weg nach Hermsdorf war, denn dieser Ort war die Hiematsgemeinde
der Frau Pietsch; aber mein mehrmaliger Weg und alles Suchen und Fragen
in der Gemeinde, sowie das Durchlesen der Gemeindechronik hat mich nicht
weiter gebracht. Nach einem Brande unweit des letzten Hauses in Hermsdorf
wurde zur Protokollaufnahme noch ein Zenge gebracht und wurde daher aus
der nächsten Wirtschaft Nr. 5 der Besitzer Herr Graf geholt. Ich wartete
bei dem Hoftore und nach längerem herumschauen bemerkte ich zwischen den
gewaltigen Wurzeln einer großen Linde einen Stein eingeschlossen, der sich
nach Untersuchung als der Kopf eines oberen Kreuzbalkens herausstelle (Steinkreuz
Nr. 8). Gleich am nächsten Tage kam ich abermals nach Hermsdorf, um nach
dem Kreuze zu sehen, das ich so viele Jahre gesucht hatte. Es konnte aber
nur der Kopf des oberen Balkens aufgefunden und untersucht werden. Derselbe
ist 35 cm lang, 30 cm breit und es sind auf ihm deutlich zwei Dolche eingeritzt
zu sehen. Der Grundbesitzer Herr Graf jun. dersprach für die Erhaltung
des Kreuzes zu folgen.
Dreyhausen - 36 - Hermsdorf: Vor der Wirtschaft Nr. 5. Zwei
Dolche eingeritzt. Bis zum Kopfteil eingesunken.
Vgl. Fechtner, a.o.O.S. 88.
Fechtner 1923