Obec leží jižně od Brna.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
82 | 82 | 25 |
Literatura: A. Franz - Alte Steinkreuze und Kreuzsteine in Mähren. Wien 1893. č. 34
Franz - 34. Am Schneeberge bei Morbes, an der Kreuzung der Feldwege
zwischen Morbes, Mödritz und Nebovid-Priesenitz.
hoch 0,77 breit 0,80 dick 0,22
N
Franz 1893
17.4.2004 - JB
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
64 | 53 | 23/40 |
Literatura: A. Franz - Alte Steinkreuze und Kreuzsteine in Mähren. Wien 1899. č. 81
Franz - 81. Steht in einem neuen Feldraine, 15 Schritte von dem Fahrwege von Morbes nach Nepowied.
hoch 0,80 breit 0,50 dick 0,25 Bild O.
Schrift W.
14.............
(T)ag var Mitfas(t) (i)st gestuarbe de(r) (e)rber Gregor. H.. alder . vo . des ..shueer Hant (gl)ieuh.hinter W.. inmit.des We(ges?) och (?) Got? o hen ist ..Anden. de.g.g.
Auf der andern seite das Bild eines Winzers. An beiden Schmalseiten je ein Kreuz eingeritz. Kann ein Kenotaph, aber auch ein Sühnstein sein.
Franz 1899
Franz 1899
Fotografii zaslal pan Milan Pachta
17.4.2004 - JB
24.8.2020 - Fotografie zaslal pan Jiří Synek
Kámen č. 3 (1291) stál u pěší cesty do Moravan.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
73 | 59 | 18 |
Literatura: A. Franz - Alte Steinkreuze und Kreuzsteine in Mähren. Wien 1893. č. 33
Franz - 33. Am Schneeberge bei Morbes, an der Kreuzung der Feldwege
zwischen Morbes, Mödritz und Nebovid-Priesenitz.
hoch 0,77 breit 0,80 dick 0,22
N
Franz 1893