Mieszkowice
(Dittmannsdorf)

Województwo opolskie, powiat prudnicki.
Obec leží severozápadně od Prudniku.

Kříž (OP059) stojí v centru obce u domu č. 151, nedaleko autobusové zastávky, v místě, kde odbočuje severním směrem stará cesta do Ścinawy Nyskiej.
Výška (cm) Šířka (cm) Tloušťka (cm)
62 82 28
Na kříži je rytina meče a letopočet 1837.

Literatura: Hellmich 1923 Tab. 13 - 424
                Woikowsky-Biedau, Kutzer 1909

Woikowsky-Biedau, Kutzer -4. Dittmannsdorf. An dem Dorfwege gegenüber dem Gasthause in dem Grundstücke des Herrn F. Hiller ein mannshohes Granitkreuz, in welches ein Schwert eingeritzt ist. Hier sollen im 30jährigen Kriege 2 Offiziere ihr Leben verloren haben. Sie liebten beide ein Mädchen, die Tochter des damaligen Gutsherrn, eines Baron d´Unger. Die Offiziere lagen hier oder in der Nähe in Garnison. Sie forderten einander zum Duell auf, und der eine erstach den andern. Als einer fiel, stieß sich der andere vor Verzweiflung selbst den Degen ins Herz. Am Rande des Kreuzes stand früher eine "unlesbare" Zahl. Als der Stein umfiel, wurde er wieder auf- gesetzt und an Stelle der alten Zahl durch den Gastwirth Klein das Er- neuerungsjahr eingegraben. Im Rübezahl 1870 S. 348 als dieses 1840 angegeben. Doch als man 1908 das Kreuz reinigte, fand man deutlich die Zahl 1837. Infolge der Reinigung erkannte man auch sehr gut, daß ein Schwertzeichen eingeritzt ist. Manche sahen in neuerer Zeit in der Figur etwas ganz anderes. Abbildung 11 gezeichnet nach einer Photographie des Lehrers Meißner. P.K.
Hellmich - neben der Wirtshause am Dorfanger - 80:75:25

Hellmich 1923       Woikowsky-Biedau, Kutzer
 
8.2010 - Fotografie zaslal pan Witold Komorowski
 
24.9.2016 - JB
   

Zpět