Województwo opolskie, powiat głubczycki.
Obec leží jihovýchodně od Głubczyc.
Kříž (OP010) stojí u severního rohu křižovatky silnice do Baborowa a ke kostelu.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
94 | 80 | 21 |
Literatura: Hellmich 1923 Tab. 13 - 404
Přikryl 1933
Woikowsky-Beidau, Kutzer 1910
Woikowsky-Beidau, Kutzer - 2. Eiglau. Steinkreuz am ersten Hause
rechts, wenn man von Jernau kommt. Abbildung 16 nach einer Photographie.
Man will es auf die Einführung des Christentums durch die heil. Cyrill
und Methodius zurückführen. In der Nikolauskirche soll auch der Tausstein
aus der Zeit des heil. Methodius stammen. Vgl. Oberschl. Heimat II S. 229;
Vyhlidal, Nasze Slezsko 123. Joseph Gregor. Auch erzählt man,
daß eine Bauersfrau ihre Dienstmagd, die allzulange auf dem Felde weilte,
verwünschte, so daß arme Mesen zu Stein wurde. M. Kosollek.
Hellmich - am ersten Hause rechts, von Jernau aus an der katholischen
Kirche - 73:72:22
Woikowsky-Beidau, Kutzer 1910 Hellmich 1923
Přikryl 1933
24.9.2016 - JB