Województwo dolnośląskie, powiat świdnicki.
Obec leží severně od Świdnice.
Kříž č. 1 (WA080) stojí na východním konci obce v rozdvojení silnice do Wroclawi a polní cesty do obce Mielecin.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
76 | 82 | 27 |
Literatura: Hellmich 1923 Tab. 7 - 197
Mann 1939
Steller 1934
Hellmich - zwischen der Kunststraße nach Ossig und dem Wege nach
Pfaffendorf - 116:82:27
Steller - a XX. 12. Rauske Krs. Striegau 3K* - M.: 2 Kreuze,
die nur mit ihrem oberen Teil aus der Erde hervorlugen (aus Aberglauben
die Kreuze vergraben). Ein Steinkreuz mit Beil in die Kirchhofsmauer eingelassen.
Mann - 29. Rauske fünf Kreuze, zwei Stück sind nur noch im oberen
Teil sichtbar, vergraben; ein Kreuz ist in die Kirchhofsmauer eingelassen.
Hellmich 1923
2.8.2008 - JB
Kříž č. 2 (WA081) stojí na východním konci obce vlevo u silnice do Wroclawi.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
105 | 112 | 32 |
Literatura: Hellmich 1923 Tab. 7 - 198
Mann 1939
Steller 1934
Hellmich - westlich davon, an der Nordseite der Straße - 115:110:35
Steller - a XX. 12. Rauske Krs. Striegau 3K* - M.: 2 Kreuze,
die nur mit ihrem oberen Teil aus der Erde hervorlugen (aus Aberglauben
die Kreuze vergraben). Ein Steinkreuz mit Beil in die Kirchhofsmauer eingelassen.
Mann - 29. Rauske fünf Kreuze, zwei Stück sind nur noch im oberen
Teil sichtbar, vergraben; ein Kreuz ist in die Kirchhofsmauer eingelassen.
Hellmich 1923
6.6.2009 - JB
Kříž č. 3 (WA082) leží několik metrů vpravo od kříže č. 2.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
100 | 72 | 18 |
Literatura: Hellmich 1923 Tab. 7 - 199
Mann 1939
Steller 1934
Hellmich - daselbst - 60:70:15
Steller - a XX. 12. Rauske Krs. Striegau 3K* - M.: 2 Kreuze,
die nur mit ihrem oberen Teil aus der Erde hervorlugen (aus Aberglauben
die Kreuze vergraben). Ein Steinkreuz mit Beil in die Kirchhofsmauer eingelassen.
Mann - 29. Rauske fünf Kreuze, zwei Stück sind nur noch im oberen
Teil sichtbar, vergraben; ein Kreuz ist in die Kirchhofsmauer eingelassen.
Hellmich 1923
6.6.2009 - JB
Kříž č. 4 (WA083) je zazděn ve vnější straně zdi kolem kostela.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
73 | 59 | _ |
Literatura: Hellmich 1923 Tab. 7 - 201
Mann 1939
Steller 1934
Hellmich - an der äußeren Kirchhofsmauer der kath. Kirche - 65:57:20
Steller - a XX. 12. Rauske Krs. Striegau 3K* - M.: 2 Kreuze,
die nur mit ihrem oberen Teil aus der Erde hervorlugen (aus Aberglauben
die Kreuze vergraben). Ein Steinkreuz mit Beil in die Kirchhofsmauer
eingelassen.
Mann - 29. Rauske fünf Kreuze, zwei Stück sind nur noch im oberen
Teil sichtbar, vergraben; ein Kreuz ist in die Kirchhofsmauer eingelassen.
Hellmich 1923
2.8.2008 - JB
Kříž č. 5 (WA189) byl zapadlý po ramena u západního rohu plotu hospody.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
45 | 78 | 25 |
Literatura: Hellmich 1923 Tab. 7 - 200
Mann 1939
Steller 1934
Hellmich - am Gasthause "zum deutschen Hause", an der westlichen
Zaunecke - 45:78:25
Steller - a XX. 12. Rauske Krs. Striegau 3K* - M.: 2 Kreuze,
die nur mit ihrem oberen Teil aus der Erde hervorlugen (aus Aberglauben
die Kreuze vergraben). Ein Steinkreuz mit Beil in die Kirchhofsmauer eingelassen.
Mann - 29. Rauske fünf Kreuze, zwei Stück sind nur noch im oberen
Teil sichtbar, vergraben; ein Kreuz ist in die Kirchhofsmauer eingelassen.
Hellmich 1923