Województwo dolnośląskie, powiat świdnicki.
Obec leží severně od Świdnice.
Kříž č. 1 (WA055) je zazděn ve vnější straně jižní zdi kolem kostela.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
68 | 80 | _ |
Literatura: Leonhard Radler 1958
Steller 1934
Steller - a XX. 6. Järischau Krs. Striegau 2K* - 1) M.: Kreuz in dei Kirchhofsmauer eingelassen. Sage von dem verschmähten Liebhaber, der nach der Trauung das Brautpaar erdolcht hat. An der Stelle steht jetzt das Kreuz. Brautpaare vermeiden es heute noch, durch die große Kirchhofspforte am Kreuz vorbeizugehen. - 2) Das zweite Kreuz ist ebenfalls in die Kirchhofsmauer eingelassen. (Striegauer "Heimatblätter", 1933, Nr. 6.)
2.8.2008 - JB
Kříž č. 2 (WA056) je zazděn ve vnější straně severní zdi kolem kostela.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
88 | 72 | _ |
Literatura: Steller 1934
Steller - a XX. 6. Järischau Krs. Striegau 2K* - 1) M.: Kreuz in dei Kirchhofsmauer eingelassen. Sage von dem verschmähten Liebhaber, der nach der Trauung das Brautpaar erdolcht hat. An der Stelle steht jetzt das Kreuz. Brautpaare vermeiden es heute noch, durch die große Kirchhofspforte am Kreuz vorbeizugehen. - 2) Das zweite Kreuz ist ebenfalls in die Kirchhofsmauer eingelassen. (Striegauer "Heimatblätter", 1933, Nr. 6.)
2.8.2008 - JB
Kříž č. 3 (WA057) stojí v polích asi 1 km jižně od obce, mezi polními cestami do Morawy a Skarźyc.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
76 | 88 | 22 |
Literatura: Hellmich 1928 Tab. 7 - 194
Leonhard Radler 1958
Mann 1939
Hellmich - am Schustersteg südlich vom Dorfe zwischen dem Muhrauer
und dem Grunauer Wege - 95:88:22
Mann 16. - Järischau - ein Bildstock in der Kirchhofsmauer;
ein Kreuz am Graben des Eckhauses vor der Kirche am Abgang des Weges nach
Preilsdorf und Muhrau; ein Kreuz an der Jährischau-Muhrauer Gemarkungsgrenze,
am sog. Schneidersteg.
Hellmich 1923
6.6.2009 - JB
Kříž č. 4 (WA227) stál u nárožního domu východně od kostela.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
_ | _ | _ |
Literatura: Mann 1939
Leonhard Radler 1958
Mann 16. - Järischau - ein Bildstock in der Kirchhofsmauer; ein Kreuz am Graben des Eckhauses vor der Kirche am Abgang des Weges nach Preilsdorf und Muhrau; ein Kreuz an der Jährischau-Muhrauer Gemarkungsgrenze, am sog. Schneidersteg.
Kříž č. 5 (WA228) stál na západní straně cesty z Jaroszowa do Morawy, před čtvrtou kapličkou.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
_ | _ | _ |
Literatura: Leonhard Radler 1958
Kaplička pokutna (KP032) je zazděna ve vnější straně severní zdi kolem kostela.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
116 | 38 | 20 |
Literatura - Hellmich 1928 Tab. 7 - 193
Leonhard Radler 1958
Mann 1939
Hellmich - in der nördlichen Kirchhofsmauer - Bildstock
Mann 16. - Järischau - ein Bildstock in der Kirchhofsmauer;
ein Kreuz am Graben des Eckhauses vor der Kirche am Abgang des Weges nach
Preilsdorf und Muhrau; ein Kreuz an der Jährischau-Muhrauer Gemarkungsgrenze,
am sog. Schneidersteg.
Hellmich 1923
2.8.2008 - JB