Województwo dolnośląskie, powiat kłodzki.
Obec leží severozápadně od Kłodzka.
Kříž (WA029) kříž stojí naproti domu č. 30, ulice Wiejska.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
113 | 84 | 33 |
Literatura: Hellmich 1923 Tab. 11 - 323
Steller 1934
Hellmich - im Oberdorfe bei der Mühle
Steller - a IV. 1. Albendorf Krs. Glatz K* - Ein Steinkreuz
mit gekrümmtem Säbel. Nahe der Mühle. Nach Kutzer in "Schlesien", Jg. 7,
Seite 10 haben sich hier zwei Brüder, Kaspar und Hans von Pannewitz, Söhne
Ludwig I. (+ 1560), wegen des Edelfräuleins Valeska von Ullersdorf (1594)
duelltiert; beide fielen und Valeska stürzte sich unter die Räder der Mühle.
Steller - b XI. 1. Albendorf Krs. Landeshut K* - In das Sühnekreuz
ist die Jahreszahl 1715 und ein Schwert eingemeißelt. Das Kreuz steht im
Oberdorf in der Nähe der Mühle. (Heimatkalender von Landeshut, 1927, Seite
67.)
Hellmich omylem přiřadil kresbu i popis tohoto kříže jiné obci stejného německého jména Albendorf a to obci Okrzeszyn v powiatu Kamienna Góra. Následně to od něho převzal i Steller.
Hellmich 1923
31.7.2008 - JB