Všehrdy
(Tschern)

Obec leží jihovýchodně od Chomutova.

Kámen (_) stál u silnice Chomutov-Praha v místech s křižováním cest do Všehrd a Údlic. Severně od silnice směrem k Přečaplům.
Výška (cm) Šířka (cm) Tloušťka (cm)
78 85 42
Vyobrazení kamene není známo.
Na kameni byla písmena PW.

Literatura: Wilhelm - EZ 1903 - str. 61
                Schellberger

Wilhelm EZ 1903 str. 61 - Ich fand solche, außer den schon in meinen früheren Abhandlungen erwähnten, noch zwei weitere an der Kaiserstraße von Komotau nach Wissotschan, und zwar den einen in der Nähe von Trauschkowitz, den anderen in der Nähe von Tschern, ferner je einen bei Neosablitz, Münitz, Trupschitz, Pößwitz, Eidlitz (links an der Straße nach Komotau. Ich sah Wochenmarkts-Weiber wirklich mit ihren Körben darauf aus-"ruhen") Priesen u. s. w. Einzelne von ihnen sind auch mit Jahreszahlen (1612: Eidlitz, 1625: Neosablitz), Buchstaben (PW: Tschern), Kreuzchen u. s. w. versehen. mit diesen ausgezählten Steinen ist aber die Zahl der in der hiesigen Gegend vorkommenden "Ruhsteine" gewiß noch lange nicht erschöpft.

Schellberger - Weiter unten wird dann die Reichstraße gekreuzt durch die Wegverbindung Tschern-Eidlitz. Hier liegt zu unserer Linken, anscheinend auf  Pritschapler Grund, wiederum ein Ruhstein. Im Gegensatz zu dem letztgenannten besteht er aus dem rötlichen, harten Stein mit den Versteinerungen. Die von Wilhelm angeführten Buchstaben PW konnte ich nicht mehr entdecken (78, 85, 42; 31-37, 37 bis 34; wie bei einigen der aufgezählten Ruhsteine wird also der Aufsatz von unten nach oben schmäler, bei den folgenden ist dies nicht der Fall).

Zpět