Bayern / Oberpfalz / Landkreis Neustadt an der Waldnaab.
Obec leží jihovýchodně od Neustadtu.
Kříž č. 1 (GBY0125) stojí na severním okraji obce vedle dvou božích muk severně od hřbitova.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
98 | 93 | 27 |
Literatura: Schmeissner - Steinkreuze in der Oberpfalz, 1977, NEW 52
19.7.2012 - JB
Kříže č. 2-5 stojí v lese Elm asi 2,5 km severozápadně od obce u křižovatky cest Oberlind - Roggenstein a Kleinpoppenhof - Neumühle.
Die Kunstdenkmäler
19.7.2012 - JB
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
70 | 38 | 26 |
Literatura: Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern - Oberpfalz und
Regensburg, VIII. Bez.-A. Vohenstrauß, München 1907
Schmeissner - Steinkreuze in der Oberpfalz, 1977, NEW 13
Die Kunstdenkmäler - STEINKREUZE. An der Kreuzung des Weges von Unterlind nach Lerau und Leuchtenberg nebeneinander drei STEINKREUZE (Fig. 91), die sogenannten drei Handkreuze. Granit. An ihrer Vorderseite zeigen sie in rohem Relief je eine Hand. In zwei von den Kreuzen die Jahreszahlen 1765 und 1795 später eingemeißelt (Fig. 61). Es sind Grenzzeichen, die bereits bei der Grenzbeschriebung der Landgrafschaft Leuchtenberg um 1361 erwähnt werden. (BRUNNER, Leuchtenberg, S.15 f.)
Die Kunstdenkmäler
19.7.2012 - JB
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
55 | 31 | 21 |
Literatura: Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern - Oberpfalz und
Regensburg, VIII. Bez.-A. Vohenstrauß, München 1907
Schmeissner - Steinkreuze in der Oberpfalz, 1977, NEW 14
Die Kunstdenkmäler - STEINKREUZE. An der Kreuzung des Weges von Unterlind nach Lerau und Leuchtenberg nebeneinander drei STEINKREUZE (Fig. 91), die sogenannten drei Handkreuze. Granit. An ihrer Vorderseite zeigen sie in rohem Relief je eine Hand. In zwei von den Kreuzen die Jahreszahlen 1765 und 1795 später eingemeißelt (Fig. 61). Es sind Grenzzeichen, die bereits bei der Grenzbeschriebung der Landgrafschaft Leuchtenberg um 1361 erwähnt werden. (BRUNNER, Leuchtenberg, S.15 f.)
Die Kunstdenkmäler
19.7.2012 - JB
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
87 | 76 | 26 |
Literatura: Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern - Oberpfalz und
Regensburg, VIII. Bez.-A. Vohenstrauß, München 1907
Schmeissner - Steinkreuze in der Oberpfalz, 1977, NEW 15
Die Kunstdenkmäler - STEINKREUZE. An der Kreuzung des Weges von Unterlind nach Lerau und Leuchtenberg nebeneinander drei STEINKREUZE (Fig. 91), die sogenannten drei Handkreuze. Granit. An ihrer Vorderseite zeigen sie in rohem Relief je eine Hand. In zwei von den Kreuzen die Jahreszahlen 1765 und 1795 später eingemeißelt (Fig. 61). Es sind Grenzzeichen, die bereits bei der Grenzbeschriebung der Landgrafschaft Leuchtenberg um 1361 erwähnt werden. (BRUNNER, Leuchtenberg, S.15 f.)
Die Kunstdenkmäler
19.7.2012 - JB
Kříž č. 5 (GBY0129) stojí asi 60 m jihozápadně od skupiny.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
58 | 34 | 25 |
Literatura: Schmeissner - Steinkreuze in der Oberpfalz, 1977, NEW 16
19.7.2012 - JB
Kříž č. 6 (GBY0130) stojí u křižovatky na severním okraji obce.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
32 | 22 | 17 |
19.7.2012 - JB