Hostinné
(Arnau)

Obec leží západně od Trutnova.

Kříž č. 1 (0192) .
Výška (cm) Šířka (cm) Tloušťka (cm)
74 78 17
Kříž byl na současné místo přemístěn v roce 1996 majitelem domku č. p. 699 a jeho sousedem od křižovatky u Dřevařských závodů, kde mu hrozilo zničení auty.

Literatura: Hanke (Umgebung von Arnau - 3) - Jahrbuch des deutschen Reisengebirgsvereines, Trautenau 1935, S. 44.
                  Dreyhausen - 161

Hanke - 3. Ein drittes Steinkreuz von 98 Zentimeter Höhe und 78 Zentimeter Breite steht nahe an der Tschermnaer Straße, gegenüber dem Hause Nr. 405. Dieses Sühnkreuz soll hier am Wege zum Galgen von begnadigten Verbrechern errichtet worden sein. Manche halten es auch für ein Kreuz, welches den Ort bezeichnet, wo der Galgen stand. Dieses Steinkreuz ist nicht so plump wie die anderen. Es weist eine gewisse Symetrie auf, beide Arme sind gleich lang (30 Zentimeter).
Dreyhausen - 161 - Arnau: An der Tschermnaer Straße, gegenüber dem Haus Nr. 405.
"Dieses Kreuz soll am Wege zum Galgen von begnadigten Verbrechern errichtet worden sein."
Siehe: Hanke, a. o. O. S. 44.

8.12.2001 - Fotografie zaslal pan Ladislav Řezáč
 
28.9.2005 - JB
   

Kříž č. 2 (0193) .
Výška (cm) Šířka (cm) Tloušťka (cm)
92 85 26
Na přední straně kříže je rytina kříže.
Podle místní pověsti je náhrobním kamenem z doby husitských válek.

Literatura: Hanke (Umgebung von Arnau - 1) - Jahrbuch des deutschen Reisengebirgsvereines, Trautenau 1935, S. 44.
                Dreyhausen - 160

Hanke - 1. Das eine steht hinter dem Schüttboden auf der rechten Straßenseite in der Nähe des Hauses Nr. 448, ganz nahe am Straßengraben. Es ist ein plumpes Steinkreuz von 60 Zentimeter Höhe und 70 Zentimeter Breite. Es ist tief, beinahe bis zu den Querbalken, in den Boden eingesunken. Das Material ist heimischer Permsandstein. Nach der Überlieferung soll es die Stelle bezeichnen, wo Žižkas Feldkaplan vom Kirchturm aus mit einem Pfeil erschossen worden sein soll. Doch kann diese Angabe sehr bezweifelt werden, weil es damals doch nicht möglich war, mit Pfeilen auf eine solche Entfernung zu treffen. Jedenfalls weist die Form auf ein sehr hohes Alter hin (Abbildung 4).
Dreyhausen - 160 - Arnau: Hinter dem Schüttboden auf der rechten Straßenseite in der Nähe des Hauses Nr. 448.
"Es soll die Stelle bezeichnen, wo Schischkas Feldkaplan vom Kirchturm aus mit einem Pfeil getötet wurde."
Siehe: Hanke, Jahrbuch des deutschen Reisengebirgsvereines, XXIV. Jahrgang, 1935, S. 44.

Hanke 1935

28.9.2005 - JB
 
11.10.2008 - JB
  

Kříž č. 3 (0291) .
Výška (cm) Šířka (cm) Tloušťka (cm)
77 72 19
Na kříži je rytina kruhu s křížem, na hlavě je rytina malého latinského kříže.
Původně stával poblíž zastávky dráhy Prosečné.

Literatura: Hanke (Umgebung von Arnau - 2) - Jahrbuch des deutschen Reisengebirgsvereines, Trautenau 1935, S. 44.
                 Dreyhausen - 164, 165

Hanke - 2. Ein zweites Steinkreuz, das wenig bekannt ist, hat seinen Standort in einem Seitental, zu dem man von der Haltstelle Proschwitz aus gelangt. Die Heimatkunde des Hohenelber Bezirkes berichtet auf Seite 1317 darüber: "Im Kreuzgraben in Oberöls befindet sich im Wiesengrund ein sehr altes, niedriges Kreuz, auf dem ein Rad eingemeiselt ist. Wahrscheinlich ist hier einmal ein Fuhrman verunglückt." Dieses Kreuz ist aus rotem Sandstein, errichtet eine Höhe von 70 Zentimeter und ist 72 Zentimeter breit. Es steht in einer Waldwiese unter einer mächtigen Fichte.
Dreyhausen - 164 - Oberöls: Im "Kreuzgrabem" auf einer Waldwiese unter einer mächtigen Fichte. "Hier soll einmal ein Fuhrmann verunglückt sein". Siehe: Hanke, a. a. O. S. 45.
                        165 - Proschwitz: Bei der Haltestelle in einem Seitentale. Siehe: Hanke, a. a. O. S. 44.

28.9.2005 - JB
   



Následující objekty jsou součástí památníku vytvořeného prof. Preclíkem v městském parku.

28.9.2005 - JB

Kříž č. 4 (2350) .
Výška (cm) Šířka (cm) Tloušťka (cm)
_ _ _

28.9.2005 - JB
 

Kříž č. 5 (2351) .
Výška (cm) Šířka (cm) Tloušťka (cm)
_ _ _

28.9.2005 - JB

Kříž č. 6 (2352) .
Výška (cm) Šířka (cm) Tloušťka (cm)
_ _ _

28.9.2005 - JB
 

Kříž č. 7 (2361) .
Výška (cm) Šířka (cm) Tloušťka (cm)
_ _ _

28.9.2005 - JB

Zpět