Obec leží jihovýchodně od Tachova, východně od Stříbra při silnici č. 5.
Kříž (1148) stál asi 1 km západně od obce, vlevo při silnici do Stříbra v místě "Langenzug Zeche".
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
100 | 65 | _ |
Literatura: Dreyhausen - 290
Šrámek - 64, 24295
Wilhelm - ZFÖVK 1899 - 62
Blöchl - Steinkreuz zwischen Langenzugzeche und Sittna.
Šrámek - 64. Asi 1 km záp. od Sytna vlevo u silnice ku Stříbru (u Langenzug Zeche).
Dreyhausen - 290. Sittna: Oberhalb des Ortes, an der Straße Plan-Pilsen.
"Auf einer Anhöhe bei Sittna im Bezirke Mies steht ein Steinkreuz. Auf dieser Stelle rasteten einst zwei Burschen, die aus der Fremde heinkehrten.
Wie sie so saßen, nahm einer ein Pfeifchen heraus und pfiff. Plötzlich entstand ein unheimliches Rascheln in dem
dürren Laube und von allen Seiten krochen Schlangen daher. Unter diesen war auch eine, die auf dem Haupte eine Krone trug. Als der Jüngling diese
Schlangenkönigin erblickte, erblaßte er und rief traurig aus: "Lebe wohl mein Kamerad und grüße die Meinigen! Denn meine letzte Stunde ist gekommen
und ich muß nun sterben." Als er dies gesprochen hatte, fiel er zur Seite und war tot. Später ließen seine Angehörigen an der Stelle das Steinkreuz
errichten."
Siehe: Laufende Nummer 223. Jungbauer, I. S. 66.
Nach anderer Fassung soll hier ein Fleischerbursche ermordet worden sein. Siehe: SudZfVk., Prag 1930, S. 38.
Wilhelm - ZFÖVK 1899 Šrámek 1931
Blöchl