Obec leží severovýchodně od Tachova.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
165 | 94 | 24 |
Literatura: Dreyhausen - 346, foto 49
Šrámek - 16, 13407
Wilhelm - ZFÖVK 1899 - 11, EZ 1899 - 11
Wilhelm - EZ 1899 - 11. Kreuz 11, dessen Kenntnis und eine Skizze
davon der Verfasser dem k. k. baurathe und Conservator V. Schwerdtner in
Pilsen dankt, steht, gegen Osten gewendet, einige Hundert Schritte hinter
dem alten Badehause in Neudorf (Constantinsbad) an dem Wege nach Weseritz,
gehört also seinem Standorte nach eigentlich schon zu den Steinkreuzen
im westlichen Böhmen, die ich in einem späteren Artikel zu behandeln gedenke.
Allein des Vergleiches wegen mit den beiden folgenden Steinen wurde auch
die Abbildung dieses, auch an und für sich nicht ganz uninteressanten Kreuzes,
hier mit aufgenommen. Es ist 112 cm hoch, 95 cm breit und 22 cm dick und,
wie die beiden im Vorhergeheden genannten Komotauer Kreuze, aus feinem
Komglomerate hergestellt. Auch an ihm hat der Zahn der Zeit schon bedeutend genagt.
Šrámek - 16. V blízkosti Starých Lázní u Konstantinových Lázní blíže Bezdružic.
Dreyhausen - 346. Konstantinbad (Neudorf): Etwa 150 Meter hinter
dem alten Badehaus, nahe dem Wege nach Weseritz.
Vorderseite: Kreuz im einfachen Kreis.
Rückseite: Kreuz im doppelten Kreis.
Volksdeutung nicht erfragbar.
Wilhelm 1899
Šrámek 1921
Dreyhausen 1940
30.9.2007 - JB
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
63 | 48 | 20 |
16.10.2011 - FS