Obec leží severovýchodně od Tachova, severozápadně od Konstantinových Lázní.
Kříž (0141) .
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
80 | 50 | 23 |
Literatura: Dreyhausen - 344
Wilhelm - EZ 1906 - 24b
Wilhelm - EZ 1906 - 24b. Ein hierher gehöriges (83 Zentimeter
hohes, 50 Zentimeter breites) altes Steinkreuz besonderen Art wurde jüngst
(Mai 1906) in Kamiegl bei Weseritz, das ungefähr 30 Zentimeter unter der
Erde lag, ausgegraben. Es ziegt auf der einen Seite das uns auf solchen
Steinen öfter entgegentretende, mit der Spitze nach abwärts gerichtete
Schwert, auf der Rückseite aber ein nacktes Frauenzimmer eingemeißelt.
Dreyhausen - 344 - Kamiegl: An der Straße von Tepl über Patzin
nach Konstantinsbad, zwischen Kreuzackerberg und Kamiegl. Das etwa 20 cm
unter der Erde liegende Kreuz wurde im Mai 1905 ausgegraben und wieder
aufgestellt.
Vorderseite: Schwertzeichnung.
Rückseite: Eine nackte Frauengestalt, die aber heute abgemeißelt ist,
da die Bevölkerung daran Anstoß nahm.
Siehe: Wilhelm, Erzgebirgszeitung, 27. Jahrgang, Sonderabdruck, S. 17.
Wilhelm 1933
23.7.2010 - JB