Obec leží severozápadně od Tachova.
Kříž č. 1 (1132) stál jižně od obce u kapličky na hranici katastrů.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
102 | 54 | _ |
Literatura: Dreyhausen - 403
Wilhelm - ZFÖVK 1899 - 31
Wilhelm - Der westböhmische Grenzbote 1900 - 10
Wilhelm 1900 - 10 - 10 Fand ich in der Nähe der Stiebenreither Kapelle (an der Grenze) ein Steinkreuz, dem der linke Arm fehlt, im Straßengraben liegend ...
Dreyhausen - 403 - Stiebenreith: In der Nähe der Kapelle. Liegend.
Linker Arm fehlt. Siehe: Wilhelm, a. a. O.
Wilhelm 1899
Kámen č. 2 (1502) stál nedaleko kamene č. 1.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
_ | _ | _ |
Literatura: Wilhelm - ZFÖVK 1899 - 32
Wilhelm - Der westböhmische Grenzbote 1900 - 11
Wilhelm 1900 - 11 - und unweit davon einen (11.) Stein mit mehreren räthselhaften Zeichen, nach Art der (gothischen) Buchstaben, wie sie der Bischof Ulfilas in seiner Bibel (aus dem 4. Jahrh.) anwendet.
Wilhelm 1899