Obec ležela severovýchodně od Tachova, východně od Plané.
Kříž (1145) stál u silnice do Křížence.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
_ | _ | _ |
Literatura: Dreyhausen - 354
Steidl - UE 1941
Urban - EZ 1904 - str. 247
Urban - Dasselbe berichtet der Volksmund von jenem Kreuzsteine,
der bei Plan an der Zaltau-Kiefenreuther Straße steht.
Dreyhausen - 354 - Zaltau: An der Zaltau-Kiesernreuther Straße.
"Hier töteten sich zwei Mägde aus Eifersucht mit ihren Sicheln."
Siehe: Urban, Erzgebirgszeitung 1904, S. 247.
Steidl - Standort 354, Zaltau. Da mir dort ein Kiefenreuth bekannt
ist, dürfte es wohl richtig Kiefenreuther Straße statt Kiefernreuther heißen.