Obec leží jihovýchodně od Tachova.
Kříž č. 1 (1128) stál u domu č. p. 360 ve vidlici cest na Lužnou a do Dolů, u starých božích muk a vysokého kamenného kříže z roku 1874.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
70 | 44 | _ |
Literatura: Dreyhausen - 393
Schächer Hans - Fünfbuch der Stadt Haid, str. 83, Wien 1925
Schmidt - ZFÖVK 1903 - 9
Wilhelm - EZ 1906 - 20
Schmidt - 9. Steinkreuz, Haid (Bezirk Pfraumberg), links an der
Strasse nach Tholl-Tachau, neb. einem hohen steinernen Kreuz (1874) und
einer alten Marter.
Höhe 1,07, Höhe rechts 1,13, Breite (Armweite) 0,50, Dicke 0,22, Fussbreite
unten 0,61, Kopfbreite 0,21, Kopfhöhe 0,28, Armlänge 0,18, Armhöhe 0,28
Granit, NO.
Tradition unbekannt.
Der rechte Arm (vom Stein aus gerechnet) abgebrochen. In der Vorderseite
undeutliche Furchen und Linien; nur ein "Schuh" (0,24 lang, 0,15 hoch,
0,10 oben breit) ist erkennbar.
Wilhelm - EZ 1906 - 20. Haid (bei Tachau), ein Beispiel dafür,
daß man auch in entfernteren Gegend (Böhmerwald) die gleiche Formen findet
wie im Erzgebirge.
Dreyhausen - 393. Haid: An der nach Tholl führenden Straße,
neben einem hohen steinernen Kreuz und einer alten Marter. Volksdeutung
nicht erfragbar.
Wilhelm 1906
Kříž č. 2 (1129) stál na západním okraji obce před plotem zahrady vpravo v ohybu silnice do Přimdy, v blízkosti dnes již neexistujícího transformátoru.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
121 | 78 | 16-25 |
Literatura: Dreyhausen - 391, foto 53
Šrámek - 19, 13401
Schmidt - ZFÖVK 1903 - 10
Wilhelm - EZ 1906 - 20b
Letem světem, 1933 číslo 44, Josef Bouda - Smírčí kříže v Západních Čechách
Schmidt - 10. Steinkreuz, Haid, am Fahrwege nach dem sogenannten
Anger, b. d. Lichteneckert´schen Dampfmühle, nahe der Pfraumberger Kaiserstrasse.
Höhe 1,21, Breite 0,78, Dicke unten 0,25, Dicke oben 0,16, Fussbreite
unten 0,53, Fussbreite oben 0,41, Armlänge rechts 0,21, Armlänge links
0,23, Armhöhe 0,30, Kopfbreite 0,36, Kopfhöhe 0,23
Granit, SO.
Die Magd, die mit Stricken Gras holte, soll sich erdrosselt haben.
Der Stein ist massiv, vorn ausgewetzt, ebenso der linke Arm. Rückwärts
eine seichte, wie herzförmige Auswetzung.
Wilhelm - EZ 1906 - 20a. 20b. Hier stehen am (Ortsrande) noch
zwei weitere derartige alte Steinkreuze, von denen das eine dem unter Nr.
20 abgebildeten ähnlich, jedoch noch ganz erhalten ist, das andere aber
haarscharf unserem unter 17 (Schönwehr) dargestellten Kreuze, aber ohne
Stützen, gleicht.
Šrámek - 18. Na záp. konci městečka Boru v ohybu silnice vedoucí
k Přimdě, několik kroků od sebe (as 15) na pravé straně silnice u plotu.
Dreyhausen - 391. Haid: An dem alten Fahrwege nach dem "Anger",
in der Nähe der ehemaligen Dampfmühle.
Šrámek 1928
Dreyhausen
Bouda 1933
Kříž č. 3 (1130) stál na západním okraji obce před plotem zahrady vpravo v ohybu silnice do Přimdy, v blízkosti dnes již neexistujícího transformátoru, 8 m od kříže č. 2.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
94 | 75 | 21 |
Literatura: Dreyhausen - 392
Šrámek - 18, 13401
Schmidt - ZFÖVK 1903 - 11
Wilhelm - EZ 1906 - 20a
Schmidt - 11. Steinkreuz, Haid, sechs Schritte von Nr. 10 entfernt
Höhe 0,94, Breite 0,75, Dicke 0,21, Fussbreite unten 0,40, Fussbreite
oben 0,22, Fusshöhe 0,37, Armlänge 0,28, Armbreite 0,22, Kopfhöhe 0,37,
Kopfbreite unten 0,20 oben 0,34 und 0,27
Granit, O.
Tradition wie bei Nr. 10.
Die Ecken der Arme und des Kopfes sind abgestutz. Oben im Kopfe ein
kleines Loch, rückwärts eine mit Cement ausgefüllte rundliche Hölung.
Wilhelm - EZ 1906 - 20a. 20b. Hier stehen am (Ortsrande) noch
zwei weitere derartige alte Steinkreuze, von denen das eine dem unter Nr.
20 abgebildeten ähnlich, jedoch noch ganz erhalten ist, das andere aber
haarscharf unserem unter 17 (Schönwehr) dargestellten Kreuze, aber ohne
Stützen, gleicht.
Šrámek - 18. Na záp. konci městečka Boru v ohybu silnice vedoucí
k Přimdě, několik kroků od sebe (as 15) na pravé straně silnice u plotu.
Dreyhausen - 392. Haid: Acht Meter von laufender Nummer 391
entfernt, am Gartenzaun bei der Straße nach Pfraunberg.
"Eine magd, die mit Stricken Gras holte, soll sich hier erdrosselt haben."
Siehe: Schmidt, ZföVk. 1903, S. 167.
Šrámek 1928
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
74 | 43 | 17 |
31.3.2007 - JB