Obec leží severovýchodně od Sokolova.
Kříž (0906) .
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
92 | 61 | 26 |
Literatura: Dreyhausen - 150, foto č. 31
Šrámek - 90
Wilhelm - EZ 1903 - 34
Wilhelm - EZ 1903 - 34. Teschwitz (zwischen Falkenau und Altsattl-Elbogen)
in der Nähe der "Berghäuser", allwo ehedem Bergbau auf Eisenstein getrieben
wurde. Im Kopfe des Kreuzes ist heute ein eisernes Kreuz mit gewundener
Stange eingelassen. Die Vorderseite des Kopfes ist abgesprungen, wahrscheinlich
infolge des versuches, daselbst das Eisenkreuz anzubringen.
Šrámek - 90 - Asi 0,5 km vých. obce Těšovice (Teschwitz) (asi
3 km vých. od Falknova) v pravo v mezi u polní cesty vedoucí z Těš. na
silnici k Starému Sedlu.
Dreyhausen - 150 - Teschwitz: Zwischen Falkenau und Altsattl-Elbogen
in Nähe der "Berghäuser".
Vorderseite: Drei Kreuze.
Armstützen.
Das ehemals in den Kreuzkopf eingelassene eiserne Kreuz ist nicht mehr
vorhanden. "Schwedenkreuz."
Siehe: Wilhelm, Erzgebirgszeitung 1903, S. 84.
Wilhelm 1903 Šrámek 1933
17.11.2001 - FS
26.9.2008 - JB