Obec leží jihovýchodně od Sokolova.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
105 | 73 | 28 |
Literatura: Dreyhausen - 141
Wilhelm - EZ 1906 - 26
Wilhelm - EZ 1906 - 26. Birndorf (bei Falkenau) im Walde gegen
Elbogen, mit den schon bei 4 und 17 erwähnten "Stützen," bei diesen jedoch
bloß unter den Armen. "Hier ist einer geblieben."
Dreyhausen - 141 - Birndorf: Im Gemeindewalde in der Richtung
gegen Elbogen.
Armstützen. "Hier ist einer geblieben."
Siehe: Wilhelm, A. o. O. S. 17.
Wilhelm 1906
9.2003 - Fotografie zaslal pan Alexej Kokorev
26.9.2004 - JB
Kříž č. 2 (1389) stál u posledního domu v obci vpravo při cestě do Vítkova.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
75 | 63 | _ |
Literatura: Steidl
Šrámek - 88
Wilhelm - EZ 1906 - 26a
Wilhelm - EZ 1906 - 26a. Am unteren Ende des Dorfes, links an
der Straße nach Falkenau, steht noch ein zweites derartiges Steinkreuz,
ohne Stützen, mit einer flaschenartigen Vertiefung in der Vorderseite des
Kopfes.
Šrámek - 88 - Na záp. straně obce Birndorf (as 2 km severozáp.
pod Krudum u Falknova) na začátku obce (od Wudingrünu) vpravo as 8 m od
silnice před listnatými keři.
Steidl - In Birndorf fehlt das Kreuz rechts beim Ortseingang
neben dem 1. Haus. Es soll früher am Kopf eine Malerei gezeigt haben (wie
das Scheibenreuther!) und ist bereits beschrieben worden (Wilhelm?). Halbliegend
mißt es: 70:68:20-24, 24 Zentimeter, aus Quarzit.
Šrámek 1935
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
99 | 55 | 25 |
26.9.2008 - JB