Václavy

Obec leží jihozápadně od Rakovníka, mezi silnicemi č. 228 a 229.

Kříž č. 1 (0320) .
Výška (cm) Šířka (cm) Tloušťka (cm)
110 100 25

Literatura: Renner - 19
                 Wilhelm - Alte Wegkreuze im Podersam-Luditzer Bezirke, Podersam-Luditzer Nachrichten, 15.11.1901 - 14

Wilhelm - PLN 1901 - 14. ... halben Weges links an der Straße nach Röscha, ein zweites ähnliches ...
Die Sage berichtet über diese drei Kreuze, daß drei Handwerksburschen (Brüder) einander derart geschlagen hätten, daß an jeder der durch die Kreuze näher bezeichneten Stelle Einer todt liegen geblieben wäre.

18.5.1997 - FT
 
10.8.2003 - JB
 

Kříž č. 2 (0321) .
Výška (cm) Šířka (cm) Tloušťka (cm)
106 88 24

Literatura: Renner - 18
                 Wilhelm - Alte Wegkreuze im Podersam-Luditzer Bezirke, Podersam-Luditzer Nachrichten, 15.11.1901 - 13

Wilhelm - PLN 1901 - 13. Hier finden wir am nördlichen Ausgange, an der Einmündung des Weges von Senomat her, ein sehr altes Steinkreuz mit Ueberresten einer nicht mehr entzifferbaren Inschrift auf der Rückseite, ...
Die Sage berichtet über diese drei Kreuze, daß drei Handwerksburschen (Brüder) einander derart geschlagen hätten, daß an jeder der durch die Kreuze näher bezeichneten Stelle Einer todt liegen geblieben wäre.

22.8.1998 - FS
 
10.8.2003 - JB
  

Kříž č. 3 (2069) .
Výška (cm) Šířka (cm) Tloušťka (cm)
61 66 11
Kříž je rozbit na čtyři kusy a vzadu vyztužen železnou podpěrou.
Na kříži jsou do kruhu uspořádaná písmena: "W Y N F C H V B R", uprostřed je číslice: "60". Renner čte nápis jako: "Wavrinec Hubáček 1602".

Literatura: Renner - 20
                 Wilhelm - Alte Wegkreuze im Podersam-Luditzer Bezirke, Podersam-Luditzer Nachrichten, 15.11.1901 - 15

Wilhelm - PLN 1901 - 15. ... und im Walde gegen Chmeleschen-Bergwerk ein anscheinend viel jüngeres, drittes Steinkreuz, auf dem unter anderen noch deutlich die Worte WYNA (Schuld) und CHYBA (Fehler) zu erkennen sind. Die ganze Flur heißt "am Kreuz".
Die Sage berichtet über diese drei Kreuze, daß drei Handwerksburschen (Brüder) einander derart geschlagen hätten, daß an jeder der durch die Kreuze näher bezeichneten Stelle Einer todt liegen geblieben wäre.

7.7.2005 - JB
    

Zpět