Protivec
(Protiwitz)

Obec leží jihovýchodně od Karlových Varů, východně od Žlutice.

Kříž č. 1 (0009) .
Výška (cm) Šířka (cm) Tloušťka (cm)
89 84 19
Na kříži je rytina meče a kruhový otvor.
Kříž byl pravděpodobně vyroben z mlýnského kamene.

Literatura: Dreyhausen - 260
                Renner - 14
                Šrámek - 179, 38962
                Wilhelm - EZ 1906 - 24

Wilhelm - EZ 1906 - 24 - Protiwitz, am östlichen Ortsausgange. Das Schwert, das (aus den in der Einleitung naher auseunander gesetzten Gründen) sich verhältnismäßig ziemlich häufig als Darstellung auf alten Sühnsteinen befindet, ist hier, was uns sonst nicht weiter begegnet ist, in der Richtung der Arme, also wagrecht und nicht, wie gewöhnlich, nach der Stammrichtung eingemeißelt. In der unmittelbaren Nähe des Kreuzes liegt ein Mühlstein. Zwischen beiden ist ein prismatischer Stein mit einem obenauf befindlichen Loch aufgerichtet. Hier sollen ein Müller und ein Fleischerbursche einander umgebracht haben.
Dreyhausen - 260 - Protiwitz: Am östlichen Ortsausgang. Schwertzeichnung wagrech in der Richtung der Arme.
"Hier sollen ein Müller und ein Fleischerbursche einander umgebracht haben."
Siehe: Wilhelm, Erzgebirgszeitung 1906, XXVII. Jahrgang, S. 17. (Sonderdruck.)

Wilhelm 1906       Šrámek 1945
 
11.7.2004 - JB
    
12.11.2012 - JB
   

Kříž č. 2 (0010) .
Výška (cm) Šířka (cm) Tloušťka (cm)
141 85 22
Na kříži je rytina sekyry a nápis: "KLYRZ Z TAVZIMA ZABIL W SOBOTU PO NANEBEVZETI PAMA BZE".

Literatura: Dreyhausen - 262
                Renner - 7
                Šrámek 1945 - 181, 38966
                Wilhelm - MITTH 1901 - 23
                Wilhelm - EZ 1901 - 29 poznámka
                Wilhelm - EZ 1906 - 24a poznámka

Wilhelm - EZ 1906 - poznámka u 24a - Mit diesen Steinen ist jedoch nicht zu verwechseln das südlich von Protiwitz (nahe der Eisenbahn, im Straßenbuge) stehende "Steinkreuz" (mit einer tschechischen Inschrift) aus dem Jahre 1571, das ich in den "Mitteilungen der k. k. Zentral-Komission für Kusnt- und historische Denkmale," Wien 1902, beschreiben und abgebildet habe.
Dreyhausen - 262 - Protiwitz: Südlich von Protiwitz, nahe der Eisenbahn, im Straßenbuge. "1571."
Siehe: Wilhelm, a. o. O.

Wilhelm 1901             Šrámek 1945
  
11.7.2004 - JB
   
24.8.2008 - JB
 

Kříž č. 3 (1042) .
Výška (cm) Šířka (cm) Tloušťka (cm)
75 33 24
Kříž byl nalezen v roce 2010.

Literatura: Dreyhausen - 261
                Šrámek - 178, 38961/2
                Wilhelm - EZ 1906 - 24a

Wilhelm - EZ 1609 - 24a - Wie mir Herr Landesgerichtsrat Brehm (Leitmeritz), ein geborener Chiescher, mittelit, steht östlich von den vorerwähnten Steinen, in der Nähe eines neueren Kreuzes und durch dieses vom Wege aus verdeckt, noch ein 78 Zentimeter hohes, schon ziemlich stark - besonders an der Armen - beschädigtes altes Steinkreuz mit eingemeißelter Kreuzfigur.
Dreyhausen - 261 - Protiwitz: Bei dem Hause Nr. 210, in der Nähe eines neueren Kreuzes.
Stark beschädigt. Kreuzzeichen.
Siehe: Wilhelm, a. o. O.
Šrámek - 178 - Zbytek kříže pod Protivcemi, směr cihelna nebo Chýše, u silnice vlevo, v těsném sousedství novějšího kříže, k němuž byl použit jako jeden z ochranných sloupků (kol kříže).

Šrámek 1945
 
16.10.2011 - FS
   
13.11.2012 - JB
  

Zpět