Obec leží severně od Karlových Varů.
Kříž (0117) .
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
87 | 58 | 24 |
Literatura: Dreyhausen - 187, 188
Kuhfahl
Kutschera - Unsere Heimat 10, Mai 1925
www.pamatkyaprirodakarlovarska.cz
Kuhfahl - An der Straße von Karlsbad. Kurz von dem Dorfeingang
rechts in einem Wiesengarten. Gtranit. 97/61/21. Privatmitteilung von Prof.
Fr. Wilhelm 1930.
Dreyhausen - 187 - Spittengrün: Am Waldweg nach Sittmesgrün
in Nähe der Wegkreuzung Ottowitz-Sittmesgrün, Schankau-Spittengrün, an
der alten Straße.
Kreuzkopf: Grube.
Volksbedeutung nicht erfragbar.
Dreyhausen - 188 - Zettlitz: Das Kreuz stand früher im "Kälbergarten"
und konnte von mir trotz angestellter Nachforschungen nicht mehr aufgefunden
werden.
Siehe: Hofman, Die ländische Bauweise, Einrichtung und Volkskunst des
18. und 19. Jahrhunderts der Karlsbader Landschaft. Karlsbad 1928, Selbstverlag,
S. 103.
Kutschera
22.9.2002 - JB