Obec leží jihovýchodně od Děčína.
Kříž (0512) .
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
85 | 53 | 18 |
Literatura: H. Ankert - MNEC 1898 S. 52
Queisser - 353, 356
Ankert - Nicht weit davon am Rande des Gemeindegrabens zwischen
der Schule in Birkigt und der Tetschen-Bensner Straße steht ein kleines
Sandsteinkreuz mit der Zahl 17./VII. 1707. Ein Mädchen, nach anderer Überlieferung
ein Mann, soll daselbst von einem Kirchbaum gefallen sein und sich erschlagen
haben.
Queisser - Gedenkkreuz in Birkigt im sogenannten "Gemeindegraben".
Alle Häuser haben kleine Fleckel in diesem Grunde. Nach ExCl. soll 17.
7. 1707 daselbst ein Mädchen oder ein Mann (wer?) von einem Kirschbaum
gefallen sein. Beim Obstpflücken soll jemand herunter gefallen sein u.
d. Kreuz gestiftet worden sein. Man kann zur Not erkennen: IHS + HWA 1712
(?). Siehe ExCl XXI. 1898 S. 52.
Queisser 1935, 1936
17.10.2004 - JB