Obec leží západnì od Chomutova.
Køíž (1021) stál severozápadnì od obce.
Výška (cm) | Šíøka (cm) | Tlouška (cm) |
100 | _ | _ |
Literatura: Wilhelm - EZ 1899 - 17
Wilhelm - EZ 1899 - 17. Von dem bereits bei 15. genannten Ignaz Hanl wurde mir noch mündlich über ein bei Sonnenberg stehendes, ungefähr einen Meter hohes Steinkreuz berichtet, das dem im Vorhergehenden unter 16 erwähnten (also auch unserem in Figur 8 dargestellten) Kreuze ganz ähnlich ist. Die Sage erzählt hierüber: Ein auf dem Felde beschäftigter Landmann fluchte über sien Ochsengespann. Da fuhr ein Blitz hernieder und erschlug den Landmann und seine beiden Ochsen. Zur Erinnerung an diesen Unfall sei das erwähnte Kreuz errichtet worden. In neuerer Zeit wurde auch im Petschauer Bezirke (bei dem Dorfe Mies) ein Sandsteinkreuz mit ebensolchem Sockel für einen Wirtschaftsbesitzer, der auf dem Felde zur Erntezeit (19. August 1873) sammt seinen beiden Ochsen vom Blitze getödtet wurde, an der Unglückstätte errichtet.