Všehrdy
(Tschern)

Obec leží jihovýchodnì od Chomutova.

Køíž (0313) .
Výška (cm) Šíøka (cm) Tlouška (cm)
88 65 33

Literatura: Dreyhausen - 236
                Schellberger - str. 38/5
                Wilhelm - EZ 1901 - 23a

Wilhelm - EZ 1901 - 23a) und 23b) Ein ähnliches Kreuz wie 22 soll ich bei Tschern und ein zweites zwischen Eidlitz und Pritschapl befinden.
Schellberger - Ferner steht vor einem gußeisernen Kruzifix des 19. Jahrhunderts am Nordeingang von Tschern und zwar an der Einmündung eines Weges von Trauschkowitz her in die Dorfstraße, die von Pritschapl über die Prager Straße herüberkommt, ein gewiß sehr altes Kreuz (breiter Trapezfuß 58-35, der eine Arm schon stark verkürzt, Kopf und namentlich die Arme werden gegen das abgerundete Ende schmäler; große Ähnlichkeit mit dem Faberkreuz; 96, 66 jetzige Breite, 38-20; oben das bekannte Kreuzlein). Eine Sage aber konnte ich trotz eifrigen Herumfragens nicht erfahren; wohl aber sah ich auch hier einmal einen Stein darauf liegen.
Dreyhausen - 236 - Tschern: Am Nordeingang an der Einmündung des Trauschkowitzer Weges in die Dorfstraße, die von Pritschapl über die Prager Straße herüberführt, vor einem gußeisernen Kreuz. Volksdeutung unbekannt.
Siehe: Schellberger, a. a. O. S. 38.

3.5.2002 - JB
 
10.6.2007 - JB
   

Zpìt