Obec leží jihozápadně od Chomutova, jihozápadně od Klášterce nad Ohří.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
93 | 34 | 22 |
Literatura: Dreyhausen - 172
Šrámek 1929 - 145, 14336
Wilhelm - EZ 1901 - 23n
Wilhelm - EZ 1903 - 29a
Wilhelm - EZ 1901 - 23n - Ein hierher gehöriges altes Steinkreuz
bemerkte ich auch von der Eisenbahnfahrt aus an der linken Seite zwischen
Kaaden und Klösterle auf einem Feldraine stehend und einer sicheren
Nachricht zufolge steht eines auch zwischen Bahnhof und Ort Pürstein.
Wilhelm - EZ 1903 - 29a - Ein drittes, sehr verwittertes altes
Steinkreuz, dem auch schon ein Arm fehlt, steht auf der Höhe bei der "Weißen
Marter"- einer aus dem Jahre 1697 herrührenden, schön und sorgfältig gearbeiteten
Marienstatue, an der Straße von Pürstein zum Bahnhofe, gerade in der Mitte
zwischen den beiden vorangeführten Kreuzen.
Šrámek 1929 - 145 - Na malém pahorku záp. Černýše (Tschirnizt)
a jihových. as 1,5 km až 2 km od Perštejna (u Klášterce n/Ohří) blíže rozcestí
silnice Černýš-Perštejn v sousedství božích muk z r. 1697.
Dreyhausen - 172 - Aubach: Ortsteil von Pürstein. An der Straße
nach Aubach bei der "weißen Marter". Linker Kreuzarm abgebrochen. Weiß
gestrichen. Volksdeutung nicht erfragbar.
Šrámek 1929
26.9.2004 - JB
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
138 | 89 | 24 |
Literatura: Dreyhausen - 175, foto č. 34
Šrámek 1930 - 122, 14843
Wilhelm - EZ 1903 - 28
Wilhelm - EZ 1903 - 28 - 28. und 29. Bei Pürstein, und zwar das
erstere im Ortsteile Aubach, knapp an dem dort bald in die Eger mündenden
Kleintaler (Weigensdorfer) Bache, bezw. an dem von diesem abzweigenden
Muhlgraben, etwas versteckt, mit beachtenswerter Zeichnung. Das zweite
steht im Ortsteile (nördlich von) Tschirnitz, ist sehr groß und gleich
dem ersteren noch wohl erhalten.
Šrámek 1930 - 122 - Vpravo silnice vedoucí z Černýše (Tschirnitz)
na státní silnici Perštejn-Klášterec u Kadaně.
Dreyhausen - 175 - Tschirnitz: Orteteil von Pürstein. Zwanzig
Meter von der Stastsstraße nach Karlsbad entfernt, an einer Wegabzweigung
nach Tschirnitz. "Schwedenkreuz."
Wilhelm 1903
Šrámek 1930
Dreyhausen 1941
29.4.2001 - FS
26.9.2004 - JB