Bílence
(Bielenz)

Obec leží jihovýchodně od Chomutova.

Kříž (1621) .
Výška (cm) Šířka (cm) Tloušťka (cm)
106 46 20
Kříž původně stál u cesty do Voděrad vedle mlýnského náhonu. Nalezen byl při zemních pracích v roce 2009. Poté byl uložen na chodbě obecního úřadu.

Literatura: Dreyhausen - 243
                Schellberger - str. 38/5
                Wilhelm - EZ 1903 - 14a

Wilhelm - EZ 1903 - 14a. Zwischen Bielenz und Wodierad am Mühlgraben soll ebenfalls ein altes Steinkreuz stehen. (Skizze erwunscht)
Schellberger - Ein anderes altes Sühnkreuz steht in schiefer Haltung unterhalb Bielenz am Wege nach Wodierad neben dem Mühlgraben. Aus dem Munde eines 78jährigen Greifes vernahm ich die dazugehörige Sage: Vor vielen, vielen Jahren seien in einem Kriege Reiter über den Berg hereingesprengt, allen voran der Anführer; aber im vollen Galopp sie er kopfüber gestürzt und habe sich samt seinem Pferde das Genick gebrochen. Der Berg ist die den "Grund" im Osten begleitende Anhöhe (Trapezfuß 28-19, Kopf und Arme gegen das abgerundete Ende schmäler; 58, 50, 22).
Dreyhausen - 243 - Wodierad: Am Weg von hier nach Bielenz, neben dem Mühlgraben.
"Vor vielen, vielen Jahren sprengten in einem Kriege Reiter über den Berg, allen voran der Anführer. Aber in vollem Galopp stürzte er kopfüber und brach sich samt seinem Pferde das Genick."
Siehe: Schellberger, 2. Band, 5. Heft S. 38

13.7.2009 - JB
  
29.7.2017 - JB
    

Zpět