Obec leží jihovýchodně od Chebu.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
77 | 52 | 23 |
Literatura: Urban - ZFÖVK 1895
Wilhelm - ZFÖVK 1899 - 24
Urban - Ein anderer "Kreuzstein" steht am sogenannten "Haala-
(Heiland- oder Eiland-) berg" bei Plan, und zwar am Wege, der von dem Feuerwehrübungsplatze
zum "Dreikreuzberge" führt. Dieses Steinkreuz trägt die Jahreszahl 1716
und die Buchstaben J. C. W. Der Volksmund erzählt, hier habe ein herrschaftlicher
Schaffer (Taglöhner) sein neunjähriges Söhnlein im Zorne mit "da Reittn"
vor den Kopf mit solcher Kraft geworfen, dass dieses sofort todt zusammenbrach
2).
2) "D´Reittn" heißt hier im Volksmunde der Stock, den der Ackermann
zum Reinigen des Schars von Erdauflagerungen benützt.
Wilhelm - Auf einem Feldraine der "Eiland"-Flur in der Nähe
des Kreuzberges bei Plan. (Vergleiche oben unter 22.)
Derzeitige Höhe 0,76
Armhöhe 0,21
Kopfbreite 0,21
Fussbreite 0,21
Die übrigen Dimensionen sind wegen starker beschädigung des Kreuzes
nicht mehr zuverlässig zu constatiren.
Granit.
W.
Tradition: Hier soll ein herrschaftlicher Schaffer sien Söhnlein
im Zorn mit der Reith, d. i. der Stock, den die Ackersleute zum Reinigen
(besonders) der (altartigen) Pflugschare benützen, erschlagen haben, weil
der Knabe das (vorgespannte) Vieh nicht nach dem Wunsche des vaters antrieb.
Anmerkung: Material und Arbeit sind dieselben wie bei Kreuz
22.
Wilhelm 1899
10.2002 - Fotografie zaslal pan Alexej Kokorev
25.9.2005 - JB
Kříž č. 2 (2140) stojí na městském hřbitově na hrobu Otto Melitzera.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
_ | _ | _ |
Fotografie pocházejí z archivu muzea v Aši
Kámen č. 3 (2368) stojí u vjezdu do hotelu Esplanade.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
70 | 28 | 20 |
1.11.2015 - Gabriela Bártová