Obec leží jižně od České Lípy.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
55 | 62 | 11 |
Literatura: Dreyhausen - 74
Fechtner - MNEC 1923 - poznámka
Fechtner - Ein zweites Steinkreuz lehnt in Dauba seit Menschengedenken
an einer Mauer in der Melniker-Straße. Dieses Kreuz ist von mir nicht besichtigt
und untersucht worden.
Dreyhausen - 74 - Dauba: An einer Mauer in der Melniker Straße.
Siehe: Fechtner, a. a. O. S. 93.
Queißer 1935
8.5.2002 - JB
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
88 | 60 | 24 |
16.8.1997 - JB
10.4.2004 - JB
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
83 | 45 | 23 |
11.4.1998 - JB
6.2009 - Fotografie zaslal pan Ondřej Terkanič
17.3.2012 - FS
Kámen č. 4 (2560) byl zazděn do zdi domu č. p. 85.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
110 | 57 | 18 |
Literatura: Dreyhausen - 73
Fechtner - MNEC 1923 - poznámka
Franz Stöbrich - MNEC 1895, str. 286
Fechtner - Dauba. Im Hause Nr. 85, Besitz des Herrn Adolf Hantschl,
befindet sich ein Kreuzstein in der Mauer eingefügt, welcher an der Vorderfläche
ein Kreuz im Kreise ausgemeißelt trägt. Buchstaben und andere Zeichen kommen
an ihm nicht vor. Dieser Stein stand früher im freien Felde in der Richtung
gegen Pablitschka, wurde dort weggenommen und im Hause Nr. 85 als Stufe
in Stalle vermendet. Erst im Jahre 1895 wurde es flach in die Hausmauer
eingefügt, so daß es jetzt als historisches Denkmal gesichert ist.
Dreyhausen - 73 - Dauba: Im Haus Nr. 85 in die Mauer eingefügt.
Vorderseite: Kreuz in Kreisform.
Das Kreuz stand früher im freien Felde in der Richtung gegen Pablitschka
und wurde 1895 in die Hausmauer eingefügt.
Siehe: Fechtner, a. a. O. S. 92.
Franz Stöbrich 1895
Kříž č. 5 ( ) je vytesaný ve skále východní stěny Husarské soutěsky asi 1 km jihovýchodně od obce.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
105 | 103 | _ |
28.12.2018 - JB