Obec leží jihozápadně od Brna.
Kříž č. 1 (1294) stál u vjezdu do obce.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
91 | 53 | 21 |
Literatura: A. Franz - Alte Steinkreuze und Kreuzsteine in Mähren. Wien 1893. - č. 31
Franz - 31. Padochau. Stand früher am Eingange des Ortes, an
dessen Stelle einst Hochwald war. Jetzt liegt er im Garten des Bergverwalters.
Bei dessen Transferirung wurden keine meinschlichen Ueberreste vorgefunden.
Er wurde übertragen, um ihn vor Beschädigung durch die Dorfjungen zu bewahren.
hoch 0,90 breit 0,53 dick 0,21
Anno domini 1596 13 tok guhni ste (f) anus Boka ist drsusen durch Kbis
Lait be (r) au bt (bo) r (d) e (n)
Bei dessen Transferirung wurden keine meinschlichen Ueberreste vorgefunden.
Er wurde übertragen, um ihn vor Beschädigung durch die Dorfjungen zu bewahren.
Výška (cm) | Šířka (cm) | Tloušťka (cm) |
_ | _ | _ |
Památník z roku 1919 na místě vraždy.
Na kameni je rytina latinského kříže a nápis.
27.8.2020 - Fotografie zaslal pan Jiří Synek